Icon

stadt

Folge 7: Förderverein Ehra-Lessien – ein Dorf ein Team e. V.

Engagierte Bürgerinnen und Bürger setzen sich beim Förderverein Ehra-Lessien für die unterschiedlichsten Dinge ein. So gibt es zum Beispiel ein Flüchtlingsintegrationsteam, das Asylsuchenden zur Seite steht, die im Dorf untergebracht sind. Außerdem fördern sie generationsübergreifende Aktivitäten, bei denen Jung und Alt zusammenkommen. Die Liste der Angebote ist noch viel länger und für die Zukunft ist …

Folge 7: Förderverein Ehra-Lessien – ein Dorf ein Team e. V. Weiterlesen »

Folge 5: TECHNIK BEGEISTERT e. V.

Der Verein TECHNIK BEGEISTERT hat es sich zur Aufgabe gemacht, die eigene Begeisterung für Technik an möglichst viele Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Um das zu erreichen veranstaltet der Verein Roboterwettbewerbe. Bei der World Robot Olympiad können Kinder und Jugendliche in verschiedenen Wettbewerbskategorien gegeneinander antreten und so Wissen und Erfahrung sammeln. Im Fokus steht hierbei die …

Folge 5: TECHNIK BEGEISTERT e. V. Weiterlesen »

Folge 4: Förderverein NWS

In Nordhessen befindet sich der Stadtteil Nieder-Werbe und die Halbinsel Scheid. Der Förderverein setzt sich hier für das Gemeinschaftswohl ein. Er ermöglicht den Kontakt und den Austausch zwischen den ortsansässigen Vereinen und unterstützt sie. Alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: eine attraktive Dorfgemeinschaft schaffen. Stadt. Land. Ehrenamt. wird präsentiert von der Deutschen Stiftung für Engagement und …

Folge 4: Förderverein NWS Weiterlesen »

Folge 2: Dorf.Zukunft.Digital

Im Leuchtturmprojekt Dorf.Zukunft.Digital erproben 30 ehrenamtlich engagierte Dorfgemeinschaften im Kreis Höxter bedarfsgerecht digitale Anwendungen und schulen ihre digitale Kompetenz. Sie nutzen mutig die Chance der Digitalisierung, um die Daseinsvorsorge und Lebensqualität der Menschen vor Ort zu stärken. Das LEADER-Projekt gilt bundesweit als erfolgreiche Blaupause für andere ländliche Regionen und wurde 2020 mit dem Preis für …

Folge 2: Dorf.Zukunft.Digital Weiterlesen »